
U10 – FC BLACK STARS
08/09/2019
Frauen 1. Mannschaft – FFC Therwil
13/09/2019erfolgreiches Umsetzen der Vorgaben
FLAVIO CAVALERI
Das 3. Meisterschaftsspiel für unsere U-12 konnte wiederum siegreich gestaltet werden. Der SV Sissach war zu Gast im Joggeli. Die Resultate des Gegners sprachen eine klare Sprache. 2 Spiele 2 Niederlagen. Congeli wollte nicht für den ersten Sieg der Sissacher in der Meisterschaft D-Promotion sein. Ein Sieg musste her. Das Spiel begann wunschgemäss. In der 6. Minute konnte das Team Basel Concordia mit 1:0 in Führung gehen. Das Team erarbeitete sich reihenweise Chancen, konnte diese aber nicht verwerten. So kam es, dass durch eine Unsicherheit in der Congeli-Abwehr der SV Sissach ausgleichen konnte. Die U-12 spielte im gleichen überlegenen Stil weiter und ging 2 Minuten nach dem Ausgleich wieder in Führung. Wir waren mittlerweile in der 17. Minute angekommen und die rotweisen aus Sissach glichen wieder aus. Die Chancenauswertung musste für den Rest des Spiels wesentlich besser werden. Es wurde ein Gang höher geschaltet und bis zum Ende des ersten Drittels konnte auf 5:2 erhöht werden. Das Mitteldrittel war eine klare Sache. Congeli schoss 6 Treffer und führte vor dem letzten Drittel mit 11:2. Zum Start des letzten Drittels kam Sissach neu motiviert aufs Feld. Nach einen schnellen Congelitreffer konterte Sissach die Verteidigung aus und schoss den 3. Treffer. Freude sah man trotz allen nicht in den Gesichtern von Sissach. Der sportliche Unterschied war zu offensichtlich. Congeli schoss noch 4 weitere Tore und beendete das Spiel mit dem Schlussresultat von 17:3. Wären die schön herausgespielten Chancen alle in Tore verwandelt worden, wäre das Resultat noch höher ausgefallen. Die Vorgaben der Trainer: aus der Abwehr heraus Ballbesitz erzielen, wurde umgesetzt! Nächste Woche kommt es zum ersten richtigen Prüfstein. Der ebenfalls ungeschlagene FC Solothurn West FE-12 empfängt Congeli in Solothurn. Wir sind gespannt!
Am 21.09.2019 gehts mit dem Spiel gegen den FC Basel im Joggeli weiter. Das Team freut sich auf jede Unterstützung!