
U13 – FC BADEN
16/08/2020
COVID 19 SCHUTZKONZEPT FÜR DIE HEIMSPIELE IM LEICHTATHLETIK STADION ST. JAKOB
01/09/2020Covid-19 Schutzkonzept FC Concordia BS
Personen, die in die Schweiz einreisen und sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von 14 Tagen vor der Einreise in einem Staat oder Gebiet mit erhöhtem Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Weg in ihre Wohnung oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben. Sie müssen sich während 10 Tagen nach ihrer Einreise ständig dort aufhalten (Quarantäne).
Diese Verordnung tritt am 6. Juli 2020 um 00.00 Uhr in Kraft.
Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko:bitte die Homepage des BAG unter Neues Coronavirus: Quarantänepflicht für Reisende konsultieren.
Neue Rahmenbedingungen
Ab dem 6 Juli 2020 herrscht wieder normaler Trainings- bzw. Spielbetrieb. Dabei sind trotz allem folgende Punkte zu beachten. Bei dauerndem engem Körperkontakt, müssen die Trainings und Spiele so gestaltet werden, dass sie ausschliesslich in beständigen Teams stattfinden, dazu muss weiterhin eine Präsenzliste geführt werden die auf Verlangen vorgelegt werden muss. Als enger Kontakt gilt dabei die längerdauernde (>15 Minuten) oder wiederholte Unterschreitung einer Distanz von 1.5 Metern ohne Schutzmassnahmen.
Ziele des FC Concordia BS:
• Hygienevorschriften des BAG sind bekannt, und werden weiterhin umgesetzt.
• Unsere Regeln, Prozesse und Anweisungen entsprechen den behördlichen Anforderungen. Es können jederzeit Kontrollen stattfinden.
• Die Message an die Öffentlichkeit ist klar: Wir sind und bleiben solidarisch, wir halten uns strikte an die Vorgaben und wir wollen keine Sonderregelung. Wir verhalten uns vorbildlich, denn dies dient nicht nur dem Fussball sondern allen Sportarten.
• Für die Spieler/Spielerinnen, herrschen Klare, einfache Regeln und Prozesse. Diese geben die nötige Sicherheit.
• Jeder weiss, was sie/er machen darf und was nicht.
• Spieler/Spielerinnen und Trainer/Trainerinnen die sich in den letzten 3 Wochen vor der Rückreise (Ferien) in einem vom BAG genannten Staaten aufgehalten haben, dürfen in den folgenden 10 Tagen nach der Einreise in die Schweiz / Deutschland / Frankreich nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie müssen nach Art.2 (EpG), für 10 Tage in Quarantäne.
• Spieler/Spielerinnen und Trainer mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Training teilnehmen, sie bleiben zu Hause. Sie rufen ihren Hausarzt an und befolgen dessen Anweisungen. Der Covid-19 Verantwortliche ist umgehend über die Krankheitssymptome zu orientieren.
Vorgaben für die Sportanlage und für die An-und Abreise:
• Den Anweisungen des Personals auf der Anlage ist Folge zu leisten. Ein Verstoss gegen die Übergeordneten Vorgaben, die Schutzkonzepte oder die Anweisungen des Personals kann einen Verweis von der Anlage zur Folge haben. Bei wiederholtem Vorkommen kann die Nutzungserlaubnis für die Sportanlage per sofort, bei Vereinen für alle folgenden Belegungen entzogen werden.
An-/Abreise zu Spielen und Trainings
• Kollektive Transporte sind möglich, vorausgesetzt die Personen in einem Fahrzeug sind untereinander bekannt (Contact Tracing). Weil der Mindestabstand von 1,5 Metern in Cars oder Mini-Bussen nicht eingehalten werden kann, wird für die Dauer der Fahrt das Tragen einer Schutzmaske vorgeschrieben. (analog ÖV für Personen ab 12 Jahren). Gleiches gilt für Fahrgemeinschaften, wenn in einem Fahrzeug Personen aus verschiedenen Haushalten sitzen. Grundsätzlich wird empfohlen, wenn immer möglich individuell zu Spielen und Trainings anzureisen.
• beim Eintreten in die Sportanlage, in die Garderobe, bei Team Besprechungen, beim Zuschauen, beim Duschen, nach dem Training oder Spiel, sind 1.5 Meter Abstand nach wie vor einzuhalten. Es wird auf das traditionelle Shakehands und Abklatschen weiterhin verzichten. Einzig im eigentlichen Training und im Spiel ist der Körperkontakt zulässig.
• Eintreten in die Sportanlage sowie das verlassen erfolgt beim Haupteingang.
• Der Congeli Kiosk, unterliegt dem Gastro Covid Schutzkonzept, das separat durch das Catering Team für den FC Concordia erstellt wurde.
Vorgaben für den Spielbetrieb bei Heimspielen des FC Concordia BS
• Die visuelle SR-Kontrolle der Spielerkarten findet NICHT in den Garderoben statt, sondern ausschliesslich im Freien.
• Auf das traditionelle Handshake vor und nach dem Spiel ist bis auf Weiteres zu verzichten. Bei der Platzwahl der Captains findet kein Handschlag statt.
• Die Technische Zone ist so einzurichten, dass die Abstandsregeln von Staffmitgliedern und Ersatzspielern gewährleistet werden kann. Nötigenfalls sind zusätzliche Bänke/Stühle bereitzustellen. Es wird empfohlen, die Präsenz in der Technischen Zone auf die allernötigsten Personen zu beschränken. Es ist weiterhin eine Spielerbankliste auszufüllen und dem SR abzugeben. Kann der Abstand von 1,5 Metern in der technischen Zone nicht eingehalten werden wird eine Maske getragen.
• Es werden keine Wasserbehälter für das abkühlen der Spieler am Spielfeldrand bereitgestellt.
• Es dürfen keine Teamsitzungen und Nachgespräche in der Garderobe oder in den Katakomben durchgeführt werden, sondern ausschliesslich im Freien.
• Bei Elternabenden in geschlossenen Räumen (MZR / Sekretariat) wird von allen Teilnehmern eine Maske getragen. Der Moderator ist von der Maskentragpflicht befreit.
• Die Zuschauer müssen ein Formular beim Abwartsbüro ausfüllen mit den vollständigen Personalien. Der Abstand der Zuschauer während dem Spiel von 1,5 Meter, muss eingehalten werden.
• Für die Heimspiele im Leichtathletikstadion wir ein spezielles Konzept erstellt.
Vorgaben für den Trainingsbetrieb:
• Trainingsplanung und Platzbelegung werden Protokolliert.
• Es muss eine Präsenzliste durch den Trainer geführt werden, und muss auf Aufforderung der Gesundheitsbehörde während 14 Tagen ausgewiesen werden.
• Das Trainingsmaterial kann wieder in den Vorgesehenen Räumlichkeiten aufbewahrt werden, das reinigen, desinfizieren wird empfohlen.
• Der Materialraum sollte nur durch die Trainer/Trainerinnen betreten werden.
Vorgaben für die Trainer / Trainerinnen und Assistenten:
• Auf dem zugeteilten Trainingsplatz (1/2 Spielfeld) darf sich wieder das ganze Team aufhalten/trainieren.
• Kontrolle über die Spieler/Spielerinnen auf dem Trainingsplatz ist durch die Verantwortlichen sicherzustellen.
• die Hände sollten vor und nach dem Training mit Seife gewaschen oder desinfiziert werden.
• Zwecks Protokollierung muss eine detaillierte Anwesenheitskontrolle geführt werden.
• die Anwesenheitslist muss jeweils am Freitag nach dem letzten Training der laufenden Wochen dem Covid 19 Verantwortlichen per Mail gesendet werden.
• Die Aktualisierte Anwesenheitsliste sowie das Covid 19 Konzept FC Concordia BS, muss jeder Zeit bei einer Kontrolle durch die zuständige Behörde vorgewiesen werden (Training / Spiele)
• Das benützen der Garderobe/Dusche: Vor und nach dem Training dürfen sich maximal 10 Personen gleichzeitig in der Garderobe und Dusche aufhalten, 1.5 Meter Abstand sind nach wie vor einzuhalten. Die Trainer/Trainerinnen sind verantwortlich für das Einhalten der Vorschriften.
• In den Katakomben gelten die gleichen Regeln wie in den Garderoben, 1,5 Meter Abstand.
• Trinkflaschen müssen personalisiert werden, die Spieler/Spielerinnen bringen die Trinkflaschen mit und nehmen sie wieder mit nach Hause, sie dürfen nicht geteilt werden.
• Es werden keine Wasserbehälter für das abkühlen der Spieler bewilligt.
• Dem Gegner und Schiedsrichter wird bis auf weiteres keine Getränke zur Verfügung gestellt.
• Das Covid 19 Schutzkonzept und die Anwesenheitsliste muss durch die Trainer/Trainerinnen auf Verlangen durch die Behörden vorgelegt werden. Jedem Spieler/Spielerinn und deren Eltern wird ein Schutzkonzept zugestellt (ausgehändigt).
Vorgaben für Spieler/Spielerinnen:
• Die An- und Abreise zum Training ist individuell zu organisieren.
• Fahrgemeinschaften sind, wenn möglich zu unterlassen, weil der Mindestabstand von 1,5 Metern in Fahrzeugen nicht eingehalten werden kann. Wenn es nicht anders möglich ist wird für die Dauer der Fahrt das Tragen einer Schutzmaske vorgeschrieben.
• Trinkflaschen müssen personalisiert werden, die Spieler/Spielerinnen bringen die Trinkflaschen mit und nehmen sie wieder mit nach Hause sie dürfen nicht geteilt werden.
• Das Duschen ist wieder erlaubt, 1.5 Meter Abstand sind nach wie vor einzuhalten. Vor und nach dem Training dürfen sich maximal 10 Personen gleichzeitig in der Garderobe und Dusche aufhalten.
• In den Katakomben gelten die gleichen Regeln wie in den Garderoben, 1,5 Meter Abstand.
• Vor und nach dem Training sind die Hände gründlich mit Seife zu waschen oder zu desinfizieren.
• Auf Handshakes und Abklatschen ist weiterhin zu verzichten.
• Spuken ist verboten.
Thomas Zberg
Covid 19 Verantwortlicher
Sportkoordinator FC Concordia BS
+41 79 192 45 01/ thomas.zberg59@gmail.com