Der FC Concordia Basel wurde 1907 als Fussballclub gegründet und betreibt neben der Ausbildung von jungen Fussballspieler-Innen auch eine Catering-Abteilung. Seit der Eröffnung des alten «Joggeli-Stadion» im Jahr 1954 sind wir für die Verpflegung der Zuschauer zuständig. Im «neuen» St.Jakob-Park (seit 2001) hat der FC Concordia einen Catering-Vertrag mit dem FC Basel und ist für 13 Verkaufsstände und 3 Aussenstände im Public Bereich zuständig. Der Gewinn der Einnahmen geht neben dem Pachtzins vollumfänglich in den Verein, d.h. für die über Jahrzehnte bekannte Nachwuchsausbildung von jungen Talenten. Während den Anlässen im Speziellen während den FCB Spielen stehen ca. 130 Mitarbeiter und ca. 20 Junioren im Einsatz. Die CateringLeitung besteht aus 3 Personen – Leiter Catering-Kommission, Leiterin Controlling & Finanzen, LeiterIn Einkauf & Verkauf – dazu kommen noch die Verantwortlichen für die Logistik und für die Technik. In den letzten Jahren gab es im Durchschnitt pro Saison (Juli – Juni) ca. 26. Anlässe. In der Regel wurden die Mitarbeiter und auch die Catering-Führung aus Personen im Verein rekrutiert und eingesetzt. Leider findet sich aktuell keine Person aus dem Verein, um die Stelle des Leiter Einkauf und Verkauf zu besetzen. In der Vergangenheit bestand die Leitungscrew immer aus Personen, die in Frühpension ging und aus Loyalität zum Verein dieser Teilzeitbeschäftigung nachging. Das Heimstadion des FC Concordia Basel war früher das Joggeli-Stadion und seit dem 2015 ist es das Leichtathletik-Stadion auf den Sportanlagen St.Jakob, wo wir auch noch einen Kioskbetrieb unterhalten (mit einer eigenständigen Betriebsführung).
Wir bieten eine abwechslungsreiche und selbständige Teilzeitbeschäftigung im Stadionbetrieb des FC Basel. Die grossen Herausforderungen sind der Einkauf gemäss den geplanten Zuschauerzahlen, das Führen der Verkaufsmitarbeiter sowie die reibungslose Organisation mit der Catering Leitungscrew - vor, während und nach dem Spiel. Organisatorisches und administratives Geschick, PC-Kenntnisse, Führungserfahrung und Teamfähigkeit sollen der/die Kandidat-In mitbringen. Für weitere Fragen und Informationen können Sie sich gerne mit mir direkt in Verbindung setzen
Stephan Gloor